ProLife Kontinenz Logo mit Slogan
Mitglied bei:
Deutsche Kontinenz Gesellschaft Logo
TÜV-Zertifiziert:
TÜV Saarland Kundenurteil Sehr Gut Mai 2022
0800 310 30 10
Kostenfreie Beratung: Montag – Freitag 8:00–18:00
Kontinenz Helden Blog Themenübersicht

Infos, Tipps und offene Meinungen von Experten und Betroffenen zum Thema Inkontinenz

Hilfsmittelpass

Stressfreies Fliegen mit Hilfsmittelpass am Flughafen

Stressfrei Fliegen: Die Vorteile des Hilfsmittelpasses für Flugreisende mit Inkontinenz

Weiterlesen >>

Aufbewahrung Katheter

Wichtige Aufbewahrungshinweise für Katheter

Die richtige Aufbewahrung von Kathetern im Sommerurlaub: 10 wichtige Hinweise

Weiterlesen >>

Harnwegsinfektionen

Prävention von Harnwegsinfektionen für Frauen

Harnwegsinfektionen im Griff: Rechtzeitig erkennen & vorbeugen

Weiterlesen >>

ISK und Sport

ISK und Sport - Was ist zu beachten?

ISK und Sport: 6 Tipps für ein aktives Leben trotz Katheter

Weiterlesen >>

Euroschlüssel

Euroschlüssel beantragen bei Inkontinenz

Euroschlüssel bei Inkontinenz – Unverzichtbare Unterstützung für mehr Mobilität und Selbstständigkeit im Alltag

Weiterlesen >>

Entsorgung Katheter

Katheter richtig entsorgen: Anleitung und Tipps

Verantwortungsvolle Entsorgung von Kathetern: Tipps für einen umweltfreundlichen Umgang mit medizinischem Abfall

Weiterlesen >>

Buchtipp Ernährung

Buchtipp zu Ernährung und Kochen bei Querschnittslähmung

Buchtipp: Gesunde Ernährung für Menschen mit Querschnittslähmung

Weiterlesen >>

Zuversicht Advent

Mit Zuversicht durch den Advent

Mit Zuversicht durch den Advent

Weiterlesen >>

ISK und Intimität

Paar diskutiert Intimität und Schwangerschaftstest auf Bett

Herausforderungen bei Blasenfunktionsstörungen: Tipps für mehr Intimität

Weiterlesen >>

Sportliche Winteraction

Skifahrer auf Wintertour mit Helm und Rucksack

Winteraction ohne Kompromisse – Tipps für sportliche Aktivitäten mit Inkontinenz

Weiterlesen >>

Wechseljahre

Inkontinenz in den Wechseljahren bei älterer Frau

Inkontinenz durch Wechseljahre – Eine Herausforderung, die viele Frauen und Männer betrifft

Weiterlesen >>

Mitarbeiterin Carolin Störk

Empathische und erfahrene Kontinenz-Expertin

Unsere Kontinenz-Expertin Carolin Störk stellt sich vor

Weiterlesen >>

Karneval und ISK

Karnevalsgruß mit Berliner zum Rosenmontag

Karneval mit Katheter? Tipps für einen unbeschwerten Rosenmontag mit ISK

Weiterlesen >>

ISK und Schwangerschaft

Frau mit Schwangerschaftstest und ISK-Schriftzug

ISK während der Schwangerschaft: Wichtige Hinweise & Tipps

Weiterlesen >>

Kinderbuchempfehlungen

Kinderbuch-Empfehlungen mit lustigen Geschichten

Sensibilisierung für Inkontinenz: Spaßiges Lernen für kleine Leser mit Bella Blase und Conny Colon

Weiterlesen >>

Beckenboden

Beckenbodenmodell mit ärztlicher Erklärung

Der unsichtbare Held unseres Körpers: Der Beckenboden

Weiterlesen >>

Geschichte des ISK

Statue mit Text: Die Geschichte des ISK

Die Geschichte des ISK – Oder: „Wer hat’s erfunden?“

Weiterlesen >>

Beckenbodenübungen

Effektive Beckenbodenübungen für Zuhause

Unsere Top 3 Beckenboden-Übungen für zuhause

Weiterlesen >>

Unser ISK-Kompendium

ISK-Broschüre 2024: Einmalkatheter in Deutschland

ISK-Kompendium 2024: Ein umfassender Leitfaden zu Einmalkathetern

Weiterlesen >>

Paralympics: Tennis

Paralympischer Tennisspieler in Aktion

Rollstuhltennis: Eine Erfolgsgeschichte der Inklusion im Sport

Weiterlesen >>

Maria Vitorias Geschichte

Maria Vitorias inspirierende Geschichte

Maria Vitorias Geschichte: Warum es sich im Leben zu kämpfen lohnt

Weiterlesen >>

ISK am Strand

Tipps für ISK am Strand

ISK am Strand: Tipps für einen entspannten Sommerurlaub

Weiterlesen >>

Sommer-Food

Erfrischende Sommerlebensmittel

Erfrischendes Sommer-Food: Die Top 5 Lebensmittel

Weiterlesen >>

Fitness im Sommer

Fit durch den Sommer mit Prolife Kontinenz

Fit durch den Sommer: Aktiv bleiben trotz Harninkontinenz

Weiterlesen >>

Luja-Männerkatheter

Coloplast Luja Katheter mit Mikro-Augen

HalleLuja! Der Luja™ Male setzt neue Maßstäbe in der Blasenentleerung

Weiterlesen >>

Ruhige Nächte trotz ISK

Tipps für ruhige Nächte trotz ISK

Besser schlafen trotz ISK – Praktische Tipps für erholsame Nächte

Weiterlesen >>

Oktoberfest & ISK

Oktoberfest

Oktoberfest & ISK – 7 einfache Tipps für einen unbeschwerten Wies’n-Besuch

Weiterlesen >>

Luja Female

Luja Female

Luja™ für Frauen: Die Revolution in der Katheterisierung − für mehr Komfort und Sicherheit

Weiterlesen >>

Kürbiskerne bei Inkontinenz

Kürbiskerne

Kürbiskerne bei Inkontinenz: Natürliche Unterstützung für die Blasengesundheit

Weiterlesen >>

Peristeen Light

Peristeen Light Anleitung

Peristeen® Light von Coloplast: Die smarte Lösung für eine effektive Darmkontrolle – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Weiterlesen >>

Blasentagebuch

Blasentagebuch

Unser Blasentagebuch: Ein nützliches Tool für Ihr Blasenmanagement

Weiterlesen >>

Wandern

Wandern

Wandern für eine bessere Blasenkontrolle: Wie Bewegung Inkontinenzsymptome lindern kann

Weiterlesen >>

Prostatahypertrophie

Prostatahypertrophie

Prostatahypertrophie: Was tun, wenn die Prostata wächst? Ursachen, Beschwerden und Ihre Optionen

Weiterlesen >>

ISK & Zyklus

ISK & Zyklus

ISK & Zyklus: Wie Sie während Ihres Monatszyklus sicher und entspannt katheterisieren

Weiterlesen >>

Stressinkontinenz

Stressinkontinenz Definition

Stressinkontinenz: Wenn Husten, Niesen oder Bewegung zur Herausforderung wird

Weiterlesen >>

Wohlfühlzeit Winter

Wohlfühlzeit Winter

Winter = Wohlfühlzeit: Tipps für Entspannung und Selbstfürsorge

Weiterlesen >>

HydraBalance-Technologie

HydraBalance

Für mehr Sicherheit¹ und Natürlichkeit² beim Katheterisieren: Die neue HydraBalance™ Beschichtungs-Technologie jetzt auch für VaPro™ Plus und VaPro Plus Pocket™ Katheter

Weiterlesen >>

Überlaufinkontinenz

Überlaufinkontinenz

Überlaufinkontinenz: Verstehen, erkennen und frühzeitig handeln

Weiterlesen >>