PROLIFE TRACHEO Logo
Mitglied bei:
DIGAB Logo
TÜV-Zertifiziert:
TÜV-Zertifikat Kundenurteil Sehr Gut – Mai 2022 Kundenzufriedenheit
0800-8 11 2222
Kostenfreie Beratung: Montag – Freitag 8:00–18:00
Tracheohelden Blog - Themen für Menschen mit Tracheostoma

Infos, Tipps und offene Meinungen von Experten und Betroffenen zum Thema Tracheostoma

Ernährungsanleitung

Infografik Ernährungskonzept bei Tracheotomie

Ernährung nach Tracheotomie oder Laryngektomie: Hinweise für eine optimale Anpassung

Weiterlesen >>

Duschen mit Tracheostoma

Tracheostoma-Schutz beim Duschen

Sicheres & sorgenfreies Duschen mit Tracheostoma – Tipps und Hilfsmittel

Weiterlesen >>

Homecare nach OP

Homecare-Beratung nach Operation zu Hause

Homecare nach Tracheotomie und Laryngektomie − für einen reibungslosen Übergang in den Alltag

Weiterlesen >>

Sicher durch die Nacht

Mit Trachealkanüle sicher durch die Nacht

Mit Trachealkanüle sicher durch die Nacht: In 4 Steps zum ruhigen Schlaf

Weiterlesen >>

Absaugen − wie oft?

Trachea Absaugset mit Häufigkeitsfrage

Absaugen – wie oft? So finden Sie die richtige Balance in der Atemwegspflege

Weiterlesen >>

Allergiezeit

HME-Filter zur Erleichterung bei Heuschnupfen

Lebensqualität trotz Heuschnupfen: HME-Filter bei Pollenflug-Alarm

Weiterlesen >>

Tracheostomaverschluss

Tracheostomaverschluss Anleitung in 3 Schritten

Tracheostomaverschluss: In 3 Schritten zurück zur oralen Atmung

Weiterlesen >>

Verschlussmöglichkeiten

Welche Verschlussmöglichkeiten gibt es bei Tracheostomie?

Verschlussmöglichkeiten für ein Tracheostoma: Die 3 wichtigsten Hilfsmittel im Weaning-Prozess

Weiterlesen >>

Schluckstörung

Tracheostoma verursacht Schluckstörung? – Anatomie Illustration

Kommt es mit einem Tracheostoma automatisch zu Schluckstörungen?

Weiterlesen >>

Nach der Bestrahlung

Inhalationstherapie nach Bestrahlung zur Linderung

Hilfreiche Maßnahmen nach der Bestrahlung

Weiterlesen >>

Schmecken & Riechen

Verschiedene Gewürze und Frage über Geschmack nach Operation

Schmecken und Riechen nach der OP: Was Sie wissen müssen

Weiterlesen >>

Sonneneinstrahlung

Sonneneinstrahlung Tipps Bild mit Papierschirmen am Strand

Sommer mit Tracheostoma: Wichtige Tipps für den Schutz vor Sonneneinstrahlung

Weiterlesen >>

Arbeiten mit Tracheostoma

Arbeiten am Laptop mit Tracheostoma bei Prolife

Mit Tracheostoma im Berufsleben: So gelingt der erfolgreiche Wiedereinstieg

Weiterlesen >>

GdB

GdB

Grad der Behinderung (GdB) nach Tracheotomie und Laryngektomie: Ein Überblick

Weiterlesen >>

Erkältung

Erkältung

Erkältung mit Tracheostoma: Herausforderungen & Tipps für den Herbst

Weiterlesen >>

Arten Tracheotomie

Arten der Tracheotomie

Chirurgische vs. dilatative Tracheotomie: Ein Vergleich der beiden Verfahren – Vor- & Nachteile auf einen Blick

Weiterlesen >>

Weihnachtsgenuss

Weihnachtsgenuss

Weihnachtsessen für Tracheostomaträger: Tipps für ein sicheres & genussvolles Festmahl

Weiterlesen >>

Tragebänder-Arten

Tragebänder Arten

Tragebänder für Trachealkanülen: Arten, Tipps & Empfehlungen

Weiterlesen >>

Dysphagie

Dysphagie Definition

Dysphagie verstehen: Ursachen, Risiken und Wege zu einer besseren Lebensqualität

Weiterlesen >>

Trachealkanülenwahl

Trachealkanülenwahl

Die Wahl der richtigen Trachealkanüle: Ein umfassender Leitfaden

Weiterlesen >>

Mundgesundheit

Mundhygiene bei Bestrahlung

Mundhygiene während der Bestrahlung: Wichtige Maßnahmen für Ihre Zahngesundheit

Weiterlesen >>

Reha nach HNO-OP

Reha nach HNO-OP

Rehabilitation nach einer HNO-Operation: Ihr Weg zur Genesung

Weiterlesen >>

Komplikationen nach OP

Perioperative Komplikationen

Perioperative Komplikationen bei der Tracheotomie – Risiken und Maßnahmen

Weiterlesen >>